Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Engel des Herrn

Dreimal im Gedränge eines Tages läutet es von vielen Kirchtürmen den „Angelus". Wallfahrten bieten eine große Chance, diesen Brauch als Bereicherung des Wallfahrtstags anzunehmen und dabei an die Grundwahrheiten unseres Christseins zu denken. Der Engel des Herrn kann den Wallfahrtstag einrahmen: als Gebet am Morgen, vor oder nach der Mittagsrast und am Abend. Viele Wallfahrten singen dieses Gebet mit Liedern: „Maria war mit Gott allein", „Reinste Jungfrau", u.a. Gedanken von Würzburgs Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand wollen den Sinn dieses Gebets vertiefen.

Beide kompletten Texte sind im nachfolgenden pdf enthalten.